Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the insert-headers-and-footers domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/web222.c2.webspace-verkauf.de/glutenfrei-blog.com/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain neve wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/web222.c2.webspace-verkauf.de/glutenfrei-blog.com/wp-includes/functions.php on line 6114
Einfache glutenfreie Haferflockenriegel - Der Glutenfrei-Blog
Go Back

Einfache glutenfreie Haferflockenriegel

Hier ist ein Rezept für glutenfreie Haferflockenriegel, das mehr als einfach ist! Diese gesunden Frühstücksriegel sind unwiderstehlich lecker und eignen sich hervorragend für einen anstrengenden Vormittag oder als Snack.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 0 Minuten
Gericht Kleinigkeit
Kalorien 101 kcal

Zutaten
  

  • 240 Gramm cremige Erdnussbutter ohne Zuckerzusatz
  • 170 Gramm Honig oder Agavendicksaft* für Veganer
  • 320 Gramm Haferflocken
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Zimt

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen. Eine große Form mit einem Blatt Pergamentpapier auslegen. Die Zutaten in die Form geben und zu einer gleichmäßigen Schicht andrücken. Mit einem kleinen Glas über die Oberfläche rollen, um sie glatt zu bekommen.
  • Die Riegel 15 Minuten lang einfrieren. Nehmen Sie die Form aus dem Gefrierfach und heben Sie sie mit dem Pergamentpapier aus der Form. In 16 Quadrate oder 32 Rechtecke schneiden. Im Kühlschrank bis zu 2 Wochen aufbewahren.

Notizen

*Ahornsirup ist in der Regel das Süßungsmittel der Wahl, aber der Geschmack und die Konsistenz von Honig machen diese Riegel erst richtig lecker. Da Ahornsirup nicht so klebrig ist wie Honig, empfehlen wir als veganen Ersatz Agavendicksaft.
Keyword glutenfrei, Süßigkeit, vegan