Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the insert-headers-and-footers domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/web222.c2.webspace-verkauf.de/glutenfrei-blog.com/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain neve wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/web222.c2.webspace-verkauf.de/glutenfrei-blog.com/wp-includes/functions.php on line 6114
Rezept für einfache und glutenfreie Haferflockenriegel - Der Glutenfrei-Blog
Zum Inhalt springen

Rezept für einfache und glutenfreie Haferflockenriegel

Hier ist ein Rezept für Haferflockenriegel, das mehr als einfach ist! Diese gesunden Frühstücksriegel sind unwiderstehlich lecker und eignen sich hervorragend für einen anstrengenden Vormittag oder als Snack. Hier ist ein Rezept, das perfekt zum Frühstück und auch für zwischendurch geeignet ist. Dieses lächerlich einfache Rezept für Haferflockenriegel ohne Backen! Diese Frühstücksriegel mit Erdnussbutter, Honig und Haferflocken sind ein gesundes Frühstück oder eine Zwischenmahlzeit, die Sie sich selbst oder Ihrer Familie mit gutem Gewissen servieren können. Auch als kleine Süßigkeit für Zwischendurch sind sie geeignet.

Springe zu Rezept

Zutaten für glutenfreie Haferflockenriegel

Diese Haferflockenriegel bestehen aus nur 5 Zutaten. Damit sind sie schnell zubereitet… und das tun wir auch. Das brauchen Sie für die Zubereitung:

  • Haferflocken: Haferflocken bilden die Grundlage für dieses Rezept.
  • Erdnussbutter: Verwenden Sie cremige Erdnussbutter ohne Zuckerzusatz. Wenn Sie nur gesüßte Butter haben, lassen Sie ein wenig Honig weg. Verwenden Sie Sonnenblumenbutter als Ersatz für Nussallergiker.
  • Honig: Honig verleiht einen warmen, goldenen Geschmack und eine schöne klebrige Textur. Siehe unsere Hinweise zu veganen Ersatzprodukten weiter unten.
  • Zimt: Zimt verleiht dem Rezept genau den richtigen Hauch von Komplexität.
  • Salz: Natürlich brauchen Sie noch ein wenig Salz, um den perfekten Geschmack abzurunden.

Wie man glutenfreie Riegel ohne Backen macht: ein paar Tipps

Wir lieben gute „No-Bake“-Rezepte: und das nicht nur, weil man auf die Backzeit verzichten kann! Rezepte ohne Backen sind so gut, da sie eigentlich immer gelingen. Hier sind ein paar Tipps für die Zubereitung dieses Haferflockenriegel-Rezepts:

  • Verwenden Sie ein kleines Glas, um die Riegel perfekt flach zu bekommen. Mischen Sie die Zutaten zusammen und geben Sie sie dann in eine quadratische Form mit Pergamentpapier darunter. Klopfen Sie sie so flach wie möglich und rollen Sie dann mit einem kleinen Glas über die Oberfläche. So erhält man die gleichmäßigste Textur.
  • Erst einfrieren: Frieren Sie die Form 15 Minuten lang ein, damit die Riegel fest werden. Zu diesem Zeitpunkt sind sie noch ein wenig weich.
  • In Riegel schneiden: Schneide sie dann in Riegelform. Sie können sofort gegessen werden, aber wir empfehlen sie noch eine Stunde im Kühlschrank zu lassen, damit sie vollständig aushärten.

Machen Sie große oder kleine Haferflockenriegel

Eines der Dinge, die wir an diesem Rezept mögen, ist, dass man die Riegel kleiner schneiden kann: So hat man mehr davon! Hier sind ein paar Hinweise zu den Vorteilen kleinerer Haferflocken-Frühstücksriegel:

  • Machen Sie 32 rechteckige Riegel für mehr Portionen und weniger Kalorien und Zucker. Ein kleiner Riegel enthält nur 1 Teelöffel Zucker und ist trotzdem ein super sättigender Snack oder Leckerbissen. Wir empfehlen diese Größe, weil sie am vielseitigsten einsetzbar ist.
  • Machen Sie 16 quadratische Riegel für Ihr Frühstück. Wenn Sie sie als Frühstücksriegel essen, werden Sie wahrscheinlich einen größeren Riegel bevorzugen, um satter zu sein. Natürlich können Sie auch nur 2 kleine Riegel essen!

Vegane Haferflockenriegel-Variante

Möchten Sie diese Riegel als vegane Haferflockenriegel zubereiten? Normalerweise empfiehlt sich Ahornsirup als vegane Alternative zu Honig. Aber in diesem Rezept ist der Geschmack und die Konsistenz von Honig ein wesentlicher Bestandteil der Struktur der Haferflocken-Frühstücksriegel. Jedoch können Sie auf folgenden Honig-Ersatz zurückgreifen:

Für vegane und glutenfreie Haferflockenriegel sollten Sie Agavendicksaft verwenden! Er ist etwas dickflüssiger als Ahornsirup und ähnelt daher eher dem Honig. Sie können auch Ahornsirup verwenden, wenn Sie nur dieses Süßungsmittel zur Hand haben. Beachten Sie nur, dass die Riegel dann direkt aus dem Kühlschrank besser gelingen.

Wann man Haferflockenriegel essen sollte… zum Frühstück, als Snack oder jederzeit!

Diese glutenfreien Haferflockenriegel sind perfekt für die Zeit zwischen den Mahlzeiten, wenn man hungrig ist und nicht zu einer ungesunden Variante greifen möchte. Hier sind ein paar Ideen, die wir empfehlen würden:

  • Zum Frühstück: Nimm sie mit, wenn du aus der Tür gehst, oder zerbrösel sie über griechischen Joghurt.
  • Imbiss: Jederzeit eine aus dem Kühlschrank holen
  • Süße Leckerei: Das ist alles, was wir brauchen, um uns satt zu fühlen, ohne zu protzen. Sie sind besonders gut für Kinder geeignet.

Nährwertangaben für Haferflocken

Was ist so toll am Verzehr von Haferflocken als Snacks und in Haferflocken-Frühstücksriegeln? Nun, diese Vollkorngetreide haben eine Menge guter Eigenschaften. Hier sind einige der Vorteile von Hafer:

  • Hoher Gehalt an pflanzlichem Eiweiß: 1 Tasse Haferflocken enthält 11 Gramm Eiweiß, das sind etwa 20 % des Tagesbedarfs!
  • Hoher Anteil an Ballaststoffen: 1 Tasse unbehandelter Hafer enthält 8 Gramm Ballaststoffe, ~30 % des Tagesbedarfs.
  • Sehr sättigend: Hafer kann den Appetit zügeln und dazu beitragen, dass Sie insgesamt weniger Kalorien zu sich nehmen.

Einfache glutenfreie Haferflockenriegel

Hier ist ein Rezept für glutenfreie Haferflockenriegel, das mehr als einfach ist! Diese gesunden Frühstücksriegel sind unwiderstehlich lecker und eignen sich hervorragend für einen anstrengenden Vormittag oder als Snack.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 0 Minuten
Gericht Kleinigkeit
Kalorien 101 kcal

Zutaten
  

  • 240 Gramm cremige Erdnussbutter ohne Zuckerzusatz
  • 170 Gramm Honig oder Agavendicksaft* für Veganer
  • 320 Gramm Haferflocken
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Zimt

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen. Eine große Form mit einem Blatt Pergamentpapier auslegen. Die Zutaten in die Form geben und zu einer gleichmäßigen Schicht andrücken. Mit einem kleinen Glas über die Oberfläche rollen, um sie glatt zu bekommen.
  • Die Riegel 15 Minuten lang einfrieren. Nehmen Sie die Form aus dem Gefrierfach und heben Sie sie mit dem Pergamentpapier aus der Form. In 16 Quadrate oder 32 Rechtecke schneiden. Im Kühlschrank bis zu 2 Wochen aufbewahren.

Notizen

*Ahornsirup ist in der Regel das Süßungsmittel der Wahl, aber der Geschmack und die Konsistenz von Honig machen diese Riegel erst richtig lecker. Da Ahornsirup nicht so klebrig ist wie Honig, empfehlen wir als veganen Ersatz Agavendicksaft.
Keyword glutenfrei, Süßigkeit, vegan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating