Zum Inhalt springen

Die besten glutenfreien Blaubeer-Muffins

Diese glutenfreien Blaubeer-Muffins sind so einfach zu machen! Das Rezept ergibt leichte und luftige Muffins, die mit Blaubeeren gefüllt sind. Wenn Sie keine frischen Blaubeeren finden können, verwenden Sie einfach gefrorene. Sie brauchen die gefrorenen Beeren vor der Verwendung nicht einmal aufzutauen!

Springe zu Rezept

Glutenfreie Blaubeer-Muffins: Die Zutaten

Glutenfreie Mehlmischung

Heute gibt es einige ausgezeichnete und leicht zu findende glutenfreie Mehlmischungen auf dem Markt. Wenn Sie eine fertige Mehlmischung kaufen möchten, sollten Sie eine Mischung verwenden, die Xanthan enthält. Wir empfehlen Ihnen, sich einfach durch diese glutenfreien Mehlmischungen zu testen, oder sie mischen sich selbst Ihre eigene glutenfreie Mehlmischung. Wir haben dieses Rezept nur mit dem Bob’s 1-to-1 Baking Flour getestet. Daher sind wir nicht sicher, ob die Blaubeermuffins auch mit anderen Mehlmischungen genauso gut funktionieren. Sollten Sie dieses Rezept mit einer anderen Mehlmischung getestet haben, ab damit in die Kommentare! Hafermehl wird vermutlich auch sehr gut schmecken!

Zucker

Kristallzucker verleiht den Muffins Süße und Zartheit. Ersetzen Sie den Zucker nicht durch ein flüssiges Süßungsmittel wie Honig oder Ahornsirup. Das Rezept funktioniert dann nicht. Da wir nicht mit Zuckeraustauschstoffen backen, können wir Ihnen nicht sagen, ob sie mit dem Rezept funktionieren würden oder nicht.

Eier

Zwei Eier machen diese glutenfreien Blaubeer-Muffins leicht und reichhaltig. Wir verwenden in diesem Rezept große Eier. Wenn Sie mit Eiern vom Bauernmarkt oder von Ihren eigenen Hühnern backen, sollten Sie sie vor dem Backen immer wiegen, da sie unterschiedlich groß sind. Jedes Ei sollte ohne Schale 50 Gramm wiegen.

Bei Ei-Allergien

Wenn Sie eine Ei-Allergie haben, können Sie die Eier durch eine Mischung aus gemahlenem Flachs ersetzen. Für dieses Rezept ersetzen Sie die Eier durch 2 Esslöffel gemahlenen Leinsamen und 6 Esslöffel warmes Wasser. Verquirlen Sie gemahlenen Flachs und warmes Wasser in einer kleinen Schüssel. Lassen Sie die Mischung etwa fünf Minuten stehen. Verwenden Sie den Ei-Ersatz im Rezept wie herkömmliche Eier. Alternativ gibt es mittlerweile fertiges Ei-Ersatzpulver.

Milch

Wenn nicht anders angegeben, verwenden Sie einfach die Milch, die Sie gerade zur Hand haben. Dieses Rezept funktioniert mit allem, von fettfreier Milch bis zu Vollmilch. Wie Sie sich denken können, schmecken Muffins aus Vollmilch reichhaltiger und verderben weniger schnell als Muffins aus fettfreier Milch (Fett verlangsamt das Verderben). Mit fettfreier Milch zubereitetes Gebäck trocknet schneller aus als mit Vollmilch zubereitetes).

Blaubeeren

Blaubeeren schmecken herrlich in glutenfreien Muffins

Frische oder gefrorene Blaubeeren eignen sich hervorragend für dieses Rezept. Wenn Sie die Möglichkeit haben, nehmen Sie ein paar wilde Blaubeeren. (Wenn Sie nicht in einem Gebiet leben, in dem sie angebaut werden, schauen Sie in der Tiefkühlabteilung nach. Mehrere Marken bieten sie an.) Wilde Blaubeeren sind kleiner als kultivierte Blaubeeren und ihr Geschmack ist meist intensiver. Übrigens müssen Sie gefrorene Beeren vor der Verwendung nicht auftauen. Messen Sie die Beeren direkt aus dem Gefrierfach ab, und schon können Sie loslegen!

Die besten glutenfreien Blaubeer-Muffins

Glutenfreie Blaubeer-Muffins: Die Herstellung

Um einen Muffin mit einer festen Textur zu erhalten, sollten Sie Butter und Zucker nicht zu sehr vermischen. Wenn Butter und Zucker zusammengeschlagen werden, kommt Luft in die Mischung. Diese Luft trägt dazu bei, dass ein Teig beim Backen aufgeht. Für Muffins sollten Butter und Zucker nur so lange verrührt werden, bis sie sich miteinander verbunden haben, nicht mehr. In vielen Muffin-Rezepten wird Öl oder geschmolzene Butter verwendet, um sicherzustellen, dass der Sauerteig nur vom Backpulver stammt.

Wenn Sie den Teig anrühren, vermischen Sie die zimmerwarme Butter und den Zucker und rühren Sie auf mittlerer bis niedriger Stufe, bis alles gut vermischt ist. Das war’s! Dann fügen Sie die Eier hinzu, eines nach dem anderen, und mischen Sie erneut, bis sie sich gerade verbunden haben. Bei diesem Rezept ist es nicht nötig, alles schaumig zu schlagen.

Sobald die Butter, der Zucker und die Eier hinzugefügt wurden, fügen Sie die trockenen Zutaten hinzu. Mischen, bis sie sich gerade verbunden haben. Der Teig wird dickflüssig sein. Fügen Sie die Milch hinzu. Mischen, bis der Teig glatt ist, die Blaubeeren unterrühren und fertig!

Diese Heidelbeer-Muffins sind einfach nur köstlich

Glutenfreie Blaubeer-Muffins: Backen, Abkühlen und Aufbewahren

Um eine gleichmäßige Backzeit zu gewährleisten, füllen Sie in jede Muffinform die gleiche Menge Teig ein. Ein großer Eis-/Muffinportionierer* erleichtert diese Arbeit. Das Rezept sieht vor, jeden Muffin großzügig mit Zucker zu bestreuen. Die Zuckerstreuung verleiht den Muffins eine knusprige Süße. Wenn Sie den zusätzlichen Zucker nicht möchten, können Sie diesen Schritt auch weglassen.

Die Muffins brauchen etwa 25 Minuten zum Backen. Wie bei allen Rezepten variiert die Backzeit je nach Ofen. Die Muffins sind fertig, wenn ein Kuchentester, der in die Mitte eingeführt wird, sauber herauskommt. Sie können auch auf die Oberseite der Muffins klopfen. Wenn er sich fest anfühlt, sind die Muffins fertig!

Lassen Sie die Muffins nach dem Backen etwa fünf Minuten in der Form abkühlen und geben Sie sie dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Gitterrost. Wenn die Muffins abgekühlt sind, legen Sie sie auf einen Teller und wickeln Sie sie in Frischhaltefolie ein. Sie halten sich etwa zwei Tage auf der Theke. Oder Sie können sie einfrieren. Geben Sie die Muffins in einen Gefrierbeutel und frieren Sie sie bis zu zwei Monate ein. Lassen Sie die Muffins bei Zimmertemperatur auftauen. Wenn Sie eine Mikrowelle mit einer zuverlässigen Auftaufunktion haben, können Sie sie auch in der Mikrowelle auftauen. Achten Sie darauf, die Muffins beim Auftauen nicht zu stark zu erhitzen, da sie sonst hart werden.

Glutenfreie Blaubeer-Muffins: Variationen

Glutenfreie Zitronen-Blaubeer-Muffins

Geben Sie die fein gehackte Schale einer Zitrone zusammen mit der Milch in den Teig.

Glutenfreie Blaubeer-Walnuss-Muffins

Reduzieren Sie die Menge der Blaubeeren. Rühren Sie 1/2 Tasse gehackte Walnüsse unter den Teig, bevor Sie die Blaubeeren hinzufügen.

Die besten glutenfreien Blaubeer-Muffins

Diese glutenfreien Blaubeer-Muffins sind vollgepackt mit Früchten und werden mit etwas Kristallzucker bestreut, um dem Muffin einen angenehmen Crunch zu verleihen.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Frühstück, Kleinigkeit
Portionen 15 Muffins

Zutaten
  

  • 250 Gramm Glutenfreies Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 110 Gramm warme Butter
  • 150 Gramm Kristallzucker
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 150 Gramm Milch
  • 200 Gramm Heidelbeeren
  • 50 Gramm Kristallzucker Für den Belag (optional)

Anleitungen
 

  • Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. 15 Muffinförmchen leicht einfetten oder mit Papierförmchen auslegen.
  • Mehlmischung mit Backpulver und Salz in einer kleinen Schüssel verquirlen. Beiseite stellen.
  • In einer großen Schüssel Butter und Kristallzucker vermischen. Auf mittlerer bis niedriger Stufe schlagen, bis die Masse dickflüssig ist. Bei laufendem Rührwerk die Eier hinzufügen. Schlagen, bis sie sich verbinden.
  • Die trockenen Zutaten hinzufügen und auf niedriger Stufe mischen. So lange mischen, bis die Masse dickflüssig ist. Den Mixer ausschalten und die Milch und den Vanilleextrakt hinzugeben. So lange mixen, bis ein dicker Teig entsteht.
  • Die Blaubeeren vorsichtig mit einem Gummispatel unterheben. (Wenn Sie gefrorene oder kalte Blaubeeren verwenden, wird der Teig SEHR dick werden. Das ist völlig normal.)
  • Den Teig in die vorbereiteten Muffin-Förmchen löffeln. Jede Vertiefung etwa 2/3 voll füllen. Jeden Muffin mit etwa 1 Teelöffel Kristallzucker bestreuen. (Das Bestreuen mit Zucker ist optional.)
  • Backen, bis ein Kuchentester, der in die Mitte eines der Muffins gesteckt wird, sauber herauskommt, etwa 25 Minuten.
  • Lassen Sie die Muffins fünf Minuten lang in der Form abkühlen und stürzen Sie sie dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Gitter.
Glutenfreies Catering

Glutenfreies Catering bietet Genuss für alle Gäste

Glutenfreies Catering gewinnt zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Menschen auf eine glutenfreie Ernährung angewiesen sind. Ob aus gesundheitlichen Gründen, wie bei Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit,…

1 Gedanke zu „Die besten glutenfreien Blaubeer-Muffins“

  1. Pingback: Die 5 besten glutenfreien Cafés in Köln - Der Glutenfrei-Blog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung