Deprecated: strstr(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/web222.c2.webspace-verkauf.de/glutenfrei-blog.com/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/AsaCustomerReviews.php on line 117
Vielleicht haben Sie in Ihrem örtlichen Café schon einmal gesehen, dass auf einigen Desserts „glutenfrei“ steht, aber es kann sich auch in vielen Lebensmitteln verstecken, an die Sie vielleicht nie gedacht hätten – wie in Ihrem Veggie-Burger oder Ihrem Eismokka-Kaffee. Wenn Sie an Zöliakie oder einer Glutensensitivität leiden oder einfach Ihren Glutenkonsum überwachen möchten, sollten Sie diese überraschenden Lebensmittel mit Gluten beachten.
Was ist Gluten?
Laut der Zöliakie-Stiftung ist Gluten ein Protein, das in Gerste, Roggen, Weizen und Triticale vorkommt. Gluten ist dafür verantwortlich, dass Lebensmittel ihre Form behalten. Während glutenfreie Diäten in der Allgemeinbevölkerung immer beliebter werden, müssen Menschen mit Zöliakie ihrer Gesundheit zuliebe auf Gluten verzichten. Zöliakie ist eine schwere Autoimmunerkrankung, von der nach Angaben der Zöliakie-Stiftung einer von 100 Menschen betroffen ist. Wenn Patienten mit Zöliakie Gluten zu sich nehmen, löst der Körper eine Immunreaktion aus, die den Dünndarm angreift. Dies verhindert, dass Nährstoffe vom Körper aufgenommen werden können.
Überraschende Lebensmittel mit Gluten
Gluten ist zwar vor allem in Weizenprodukten wie Brot, Nudeln und Backwaren enthalten, kann aber auch in einer Reihe anderer Lebensmittel vorkommen, die man gemeinhin nicht mit Gluten in Verbindung bringt.
Neben den üblichen Übeltätern gibt es einige Lebensmittel mit hohem Glutengehalt, die einen Schock auslösen können und von Menschen mit einer Glutensensitivität gemieden werden sollten.
Hafer
Obwohl Hafer technisch gesehen glutenfrei ist, können einige Marken laut der Zöliakie-Stiftung mit Gluten kontaminiert sein.
Für eine Kreuzkontamination von Hafer gibt es zwei häufige Gründe. Erstens: der Anbau von Hafer in unmittelbarer Nähe von Weizen, Gerste oder Roggen. Und zweitens: Die Lagerung von Hafer in Silos, die auch für andere Getreidesorten verwendet werden.
Am besten geht man davon aus, dass Hafer nicht glutenfrei ist, es sei denn, er ist als glutenfrei gekennzeichnet. Die gute Nachricht ist, dass Sie glutenfreien Hafer in den meisten Naturkostläden und einigen Supermärkten finden können. Achten Sie einfach auf das Etikett!
Kaffee-Getränke
Kaffeegetränke sind ein häufig übersehenes Lebensmittel, das große Mengen an Gluten enthalten kann. Während Kaffeebohnen kein Gluten enthalten, werden Sie vielleicht überrascht sein, dass bestimmte Marken von Instantkaffee Gluten als Füllstoff verwenden.
Darüber hinaus können viele aromatisierte und gemischte Kaffeegetränke ebenfalls Gluten enthalten. Einige Sirup-Kaffee-Aromen werden aus Gerste hergestellt. Andere Zutaten wie Java-Chips und einige Streusel, die in beliebten Kaffeespezialitäten verwendet werden, können ebenfalls verstecktes Gluten enthalten.
Ganz zu schweigen davon, dass es zu einer Kreuzkontamination zwischen den Getränken kommen kann, da die Geräte, die zum Mischen der verschiedenen Getränke verwendet werden, zwischen den Kunden wahrscheinlich nicht gründlich gereinigt werden.
Bestimmte Arten von Süßigkeiten können Gluten enthalten und sollten laut der Zöliakie-Stiftung mit Vorsicht genossen werden. Manche Schokoriegel werden mit Weizenmehl hergestellt (und sind daher glutenhaltig), andere enthalten Malz oder Malzsirup.
Suppen und Eintöpfe in Dosen
Bei einer Glutenunverträglichkeit sollten Sie keine Dosensuppen oder -eintöpfe zu verzehren. Weizenmehl wird häufig als Verdickungsmittel für Dosensuppen und Restaurantsuppen sowie für Soßen und Bratensoßen verwendet.
Glücklicherweise bieten viele Marken glutenfreie Varianten an, also achten Sie auf das Etikett. Oder Sie bereiten Ihre eigene Suppe zu Hause zu, wobei Sie das Weizenmehl leicht durch eine glutenfreie Variante wie Reismehl oder Maisstärke ersetzen können.
Saucen und Dressings
Wie bei Suppen und Eintöpfen können auch viele Salatdressings glutenhaltige Zutaten als Verdickungsmittel enthalten. Bevor Sie sich für ein Salatdressing, Sojasauce oder eine Steaksauce entscheiden, sollten Sie das Etikett mit den Inhaltsstoffen gründlich auf verstecktes Gluten überprüfen.
Viele Unternehmen, bieten glutenfreie Dressings an. Wenn Sie das nächste Mal im Supermarkt sind, achten Sie einfach auf die Kennzeichnung „glutenfrei“ auf dem Etikett. Sie können auch zu Hause ein Salatdressing mit einfachen Zutaten selbst herstellen.
Fleisch und Fleischalternativen
Viele vegetarische Fleischprodukte, wie z. B. Veggie-Burger oder Speckimitate, werden mit Seitan hergestellt, der aus Weizengluten besteht. Ebenso enthalten verarbeitete Wurstwaren oder Mittagsmahlzeiten glutenhaltige Stoffe in ihren Zutaten.
Auch nicht verpacktes oder verarbeitetes Fleisch kann verstecktes Gluten enthalten. Den meisten Frikadellen und Hackbraten werden Semmelbrösel zugesetzt. Semmelbrösel können als Bindemittel verwendet werden, um Hackfleisch zusammenzuhalten und eine glattere Textur zu erhalten.
Wenn Sie Ihre eigenen Fleischbällchen zubereiten, sollten Sie Kartoffelpüree und ein wenig Ei verwenden.
Pingback: Welche Gewürze und Kräuter sind glutenfrei? - Der Glutenfrei-Blog